Hallo da draußen, oder sollte ich lieber "Hohoho" sagen. Aber dafür ist es im Moment wohl noch etwas früh. Wie bereits im Artikel "Sack oder Säckchen" angekündigt, stelle ich dir heute unseren Adventskalender vor. Erstmal nur in der Farbkombination creme/türkis. Es werden aber noch mehrere Folgen. Schließlich ist es noch lange hin bis Weihnachten.
Handgefertigter Holzrahmen mit Rundhölzern zum Befestigen der Adventskalendersäckchen
Wie du oben in den Bildern sehen kannst, haben wir einen quadratischen Holzrahmen gefertigt mit den Außenmaßen ca. 65 x 65 cm. Der Holzrahmen hat eine Tiefe von ca. 9 cm und hat drei Rundhölzer mit einem Durchmesser von ca. 12 mm.
Der handgefertigte Holzrahmen kann entweder aufgestellt werden, Beispielsweise auf einem Tisch oder einer Anrichte oder möchtest du ihn Platzsparend unterbringen, eignet er sich auch für eine Wandmontage. Hierfür müssen lediglich zwei Ösenschrauben in den Holzrahmen gedreht werden.
Handgenähte Adventskalendersäckchen aus Baumwolle mit weihnachtlichen Motiven
Bei diesem Adventskalender haben wir uns für 12 türkisfarbene Säckchen und 12 Säckchen mit weihnachtlichen Motiven in creme/türkis entschieden. Die handgenähten Säckchen sind ca. 16 cm breit und ca. 14 cm hoch. Die Tasche vom Säckchen bis zum Band ist ca. 11 cm hoch, sodass man genug Platz hat, um kleine Süßigkeiten, Schmuck, Spielzeug, Stifte und andere Kleinigkeiten unter zu bringen.
In das Säckchen ist ein ca. 1 cm großer Tunnel eingenäht, damit man wie im Bild zu sehen ist, ein Satinband (oder andere Bänder / Kordeln) durchfädeln kann. So braucht man die Säckchen nur zu befüllen, zuziehen und an den Holzrahmen hängen. Wem das allerdings nicht reicht, der kann noch ein paar Schleifen, Christbaumkugeln oder andere Deko dranhängen.
Die Adventskalendersäckchen sind aus 100 % Baumwolle und können wie folgt gewaschen werden:
Waschen bei 30°C, Bleichen nicht erlaubt, Trommeltrocknen bei niedriger Temperatur, Bügeln bei hoher Temperatur, nicht chemisch reinigen
Zum Waschen müssen die Bänder herausgenommen werden.
Die weihnachtlichen Säckchen sind einlagig genäht. Der Stoff wurde mit einem Zickzackschnitt versäubert, damit erschwert wird, dass der Stoff ausfranst.
Das 3 mm breite Satinband sind jeweils ca. 60 cm lang. Jedes Säckchen ist mit 2 Bändern versehen, die am Ende verknotet sind. So hat man noch genügend Platz, wenn die Säckchen zusammengezogen sind, sie an ein Geländer, Leiter oder ähnliches zu hängen.
Adventskalenderzahlen aus Papier mit kleiner Wäscheklammer aus Holz
Die Adventskalenderzahlen haben wir auf 160 g/m² starkes Papier gedruckt. Passend zu der Farbe des Adventskalenders in creme/türkis haben wir cremefarbenes Papier genommen und die Sterne, die auf den Adventskalenderzahlen zu sehen sind, türkis eingefärbt. Nach dem Drucken wurden die Zahlen noch in einer welligen Kreisform ausgestanzt.
Die Adventskalenderzahlen haben wir mit einer kleinen Wäscheklammer befestigt. So kann man die Adventskalendersäckchen auch gleich noch als Geschenkverpackung nutzen. Außer man möchte den Kalender nächstes Jahr wieder befüllen und jemand anderem damit eine Freude bereiten.