Dinkel in Kissen und Gürtel. Wahlweise mit getrocknetem Lavendel.
Ein Wärmekissen tut gut aber hält einen von den üblichen Haushaltsaufgaben ab? Nicht immer haben wir Zeit uns auf Sofa zu legen, nur weil wir einen verspannten Rücken haben und diesen mithilfe von einem Körnerkissen entspannen wollen. Da haben wir hier genau das richtige für dich. Einen Gürtel den man sich umschnallen kann und in dem man sein Dinkelkissen steckt. Der Gürtel ist für Kissen mit den Maßen 50x20 cm gestaltet. Wenn dein Lieblingskissen aber kleiner ist, kannst du auch dieses oder mehrere Kissen in dem Gurt unterbringen. Ansonsten schau einfach weiter unten und in unserem Shop vorbei. Wir bieten die Gurte auch als Set inkl. Kissen an.
Befestigt wird der Gürtel mit Klett und ist für mehrere Größen geeignet.
Material
Für die Herstellung des Gürtels verwenden wir unterschiedliche Baumwollstoffe. Bei dem Gürtel mit Kirschen haben wir beispielsweise einen Dekostoff aus 70% Baumwolle und 30 % Polyester genommen. Der rote Stoff im inneren und außen unter dem Namen ist aus 100% Baumwolle. Zusätzlich ist der Name und die zwei Seiten des Gürtels, wo sich das Klett befindet, mit Schabrakenvlies verstärkt, welches ein ausreißen des Kletts verringert und dem Gürtel an der Vorderseite einen besseren Stand ermöglicht. In der Innenseite haben wir im Gürtel eine Einschubtasche eingearbeitet, in der das erwärmte Kissen eingeschoben werden kann.
Pflege
Bei 30°C Schonwaschgang waschen
nicht bleichen
nicht im Trockner trocknen
Bügeln bei mittlerer Einstellung - Klett aussparen, da dieses schmilzt
keine professionelle Reinigung
Nutzen
Gerade aus der Kälte nach drinnen gekommen? Kurze Ruhepause auf dem Sofa? Dann machst du mit einem Dinkelkissen alles richtig. Die Kissen sorgen für ein wohliges Gefühl und wärmen dich wieder auf.
Die Kissen können zur Wärme- oder Kältebehandlung eingesetzt werden. Für eine kühlende Wirkung müssen die Kissen lediglich vor Gebrauch ins Gefrierfach gelegt werden.
Möchtest du das Körnerkissen für eine Wärmebehandlung nutzen, kannst du diese je nach Art in der Mikrowelle oder dem Backofen erwärmen. Wie lange und bei welcher Stärke/Wärme die Kissen erwärmt werden, hängt von jedem selber ab.
Wir empfehlen bei der Erwärmung in der Mikrowelle ca. 600 Watt einzustellen und die Kissen erstmal 1 Minute zu erwärmen. Danach kannst du prüfen, ob dir das Kissen warm genug ist. Andernfalls stellst du die Zeit nochmal nach. Achte darauf, dass dein Kissen nicht gegen die Wand der Mikrowelle stößt und das drehen des Tellers verhindert.
Wenn du dein Kissen im Backofen erwärmst, heize deinen Backofen auf 100°C Ober- und Unterhitze vor. Danach kannst du das Kissen auf einem Rost mit Backpapier auf der mittleren Schiene für 10 Minuten erwärmen. Prüfe ob dir die wärme ausreicht oder lass es noch eine Weile im Backofen verweilen.
Wichtig: Lass dein Kissen nicht unbeaufsichtigt während der Aufwärmphase. Wenn du deine Kissen erwärmst, stell immer ein Gefäß mit Wasser in den Backofen/Mirkowelle. Dies verhindert, dass die Kerne austrocknen und dein Kissenüberzug verbrennt.
Material
Die Kissen werden aus Baumwollstoffen mit unterschiedlichen Mustern hergestellt. Bei der Füllung kannst du wählen, ob du Dinkel mit oder ohne getrocknetem Lavendel bevorzugst. Auf dem Foto siehst du den Dinkel mit getrocknetem Lavendel.
Unsere Dinkelkissen werden gefüllt mit regionalen Produkten.
Pflege
Die Kissen dürfen nicht gewaschen werden, da die Körner sonst anfangen können, zu verderben.
Personalisierung
Du brauchst noch ein Geschenk? Wie wäre es den mit unseren personalisierten Körnerkissen.
Motivauswahl
Wenn wir dich auf den Geschmack gebracht haben und du dir unsere unterschiedlichen Motive ansehen möchtest, haben wir hier für dich eine Auswahl zusammen gestellt. Sollte nicht das richtige Motiv für dich dabei sein, sprich uns gern an, vielleicht können wir dir einen geeigneten Stoff besorgen.